
Gerade kommen wir zurück von einerArchitekturreise nach Tallinn und Riga. Wir besuchten vom 13. bis 17. September 2018 die beiden spannenden Hauptstädte von Estland und Lettland.
Gerade kommen wir zurück von einerArchitekturreise nach Tallinn und Riga. Wir besuchten vom 13. bis 17. September 2018 die beiden spannenden Hauptstädte von Estland und Lettland.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von RHWZ Architekten.
Hamburgs Mobilität der Zukunft sieht unter anderem Elektro-Busse für die Hafencity vor, die wir dann auch nutzen können, um auf den Architekturführungen noch schneller voranzukommen.
Für StoDesign haben wir gerade eine Architekturreise nach Stockholm und Helsinki durchgeführt. Wir besuchten vom 19. bis 23 Juni 2018 die spannenden Hauptstädte von Schweden und Finnland.
Die Architektur Reisen 2019 führen uns nach Lyon, São Paulo, Belo Horizonte, Inhotim, Brasilia und Rio de Janeiro, New York, St. Petersburg, Singapur, Kuala Lumpur.
Die Reise nach Brasilien und die Reise nach Singapur Kuala Lumpur sind schon fast ausgebucht. Zögern Sie daher nicht zu lange.
Der Ausbau des Campus an der Bundesstraße geht voran. Der Senat gab grünes Licht für das Gebäude der Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN).
Das neue, direkt an der Außenalster gelegene, Luxushotel „The Fontenay“ öffnete Mitte März seine Türen für die ersten Hotelgäste. Auf dem Areal des früheren Hotels InterContinental, einem einzigartigen Grundstück am Ufer der Hamburger Außenalster, wurde in den vergangenen vier Jahren das Fünf-Sterne-Superior Hotel nach dem Entwurf von Störmer Murphy and Partners realisiert.
Zum Start der neuen Saison fand am letzten Februarwochenende das alljährliche guiding architects meeting statt. In diesem Jahr wurde es von unserem Mitglied GA Budapest veranstaltet. Das Jahr 2017 war für unser Netzwerk mit über 3.000 Touren und knapp 36.000 Teilnehmern sehr erfolgreich.
Als Ergebnis der Gespräche beschlossen die Teilnehmerstaaten die „Erklärung von Davos zur Baukultur“. Ziel der Erklärung ist es, baukulturelle Belange sektorübergreifend und auf den unterschiedlichen Verantwortungsebenen stärker zu verankern.
Die wohl bekannteste lettische Architektin Zaiga Gaile besucht uns in der Hansestadt. Beim Besuch in Riga hatten wir Zaiga unseren guiding-architects Architekturführer geschenkt und so war Sie, inspiriert von den vielen neuen Projekten, auf den Geschmack gekommen, Hamburg zu besuchen.