
Das neue Jahrbuch Architektur in Hamburg 2022/23 ist erschienen! Neben den neuen Bauten, greift es wichtige Themen der Stadtplanung und Baugeschichte auf.
Das neue Jahrbuch Architektur in Hamburg 2022/23 ist erschienen! Neben den neuen Bauten, greift es wichtige Themen der Stadtplanung und Baugeschichte auf.
Das neue Jahrbuch Architektur in Hamburg 2021/22 ist erschienen! Neben den neuen Bauten, greift es wichtige Themen der Stadtplanung und Baugeschichte auf.
Mehr als dreissig Jahre ist die Idee jetzt alt, an der Elbe eine Reihe architektonischer Höhepunkte wie in einer Perlenkette aufgereiht zu präsentieren. Ein Rückblick auf die Gestaltung.
Auf der Bildfläche der HafenCity ist ein Gefährt erschienen, das wie ein Prototyp zukünftiger Transportmittel an der Wasserkante anmutet: der Riverbus
Hochhäuser, oder besser: schlanke hohe Turmhäuser sind in der Hamburger Innenstadt nur selten zu finden. Aus der Zeit, in der sie regelrecht in Mode waren, in den 1950er bis 1970er Jahre sind nur noch wenige erhalten.
Unter der Rubrik Positionslichter wird der Architekturkritiker Olaf Bartels regelmäßig das Planen, Bauen und Leben in der sich stets erneuernden Metropole Hamburg kommentieren.