
Gerade kommen wir zurück von einer Architekturreise nach Singapur und Kuala Lumpur. Wir besuchten die beiden Städte vom 25. Oktober bis 3. November 2019.
Gerade kommen wir zurück von einer Architekturreise nach Singapur und Kuala Lumpur. Wir besuchten die beiden Städte vom 25. Oktober bis 3. November 2019.
Impulse für die Stadt der Zukunft: Heute hat der Senat den Fritz-Schumacher-Preis 2019 an den früheren Oberbaudirektor Jörn Walter vergeben.
Grünes Licht für den Neubau des Herz- und Gefäßzentrums am UKE. Nach dem Entwurf von Nickl & Partner Architekten entsteht auf dem UKE-Campus ein Klinikneubau.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von voellmarpahl.
Mit neuen Impulsen und Visionen für Hamburgs Magistralen endet das Internationale Bauforum 2019.Mit über 200 Experten und rund 8.000 Besucherinnen und Besuchern beim öffentlichen Rahmenprogramm war dieses Bauforum die größte Planungswerkstatt in der Geschichte der Stadt.
Ottensen macht Platz – so heißt der von der Altonaer Bezirksversammlung beschlossene Verkehrsversuch, und so steht es auch in blauen Lettern auf gelbem Grund auf der Asphalt-Schwelle, die an der Einfahrt ins Versuchsgebiet aufs Kopfsteinpflaster der Ottenser Hauptstraße gelegt wurde.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von kbnk.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von LA’KET.
Vom 19. bis 24. August 2019 findet in den Deichtorhallen ein Internationales Bauforum statt. Ein Hamburger Veranstaltungsformat mit Tradition.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von Jan Hinrichs.
Gerade kommen wir zurück von einer Architekturreise nach New York. Wir besuchten die heimliche Hauptstadt Amerikas vom 15. bis 22. Juni 2019 und erlebten die pulsierende Großstadt mit all ihrer kreativen Energie.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von Neil Winstanley.
Der NDR berichtet im Rahmen der Nordtour am Samstag, den 27. April ab 18:00über unsere „ArchitekTour“, die wir zusammen mit dem Busunternehmen JASPER anbieten.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von Volwin Marg.
Autos haben ab September rund um den Spritzenplatz nichts mehr zu suchen. Die Bezirksversammlung Altona hat am Donnerstagabend mit großer Mehrheit die halbjährige Testphase für ein autofreies Ottensen beschlossen.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von Sven Ove Cordsen.
CONNECTING MINDS – CREATING THE FUTURE ist das Motto der Weltausstellung, dem neben den Olympischen Spielen wohl hochkarätigsten weltumspannenden Event. Begleiten Sie uns auf unserer Architekturreise zur Expo 2020 Dubai.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von Prof. Carsten Roth.
Michael Wolf Die Ausstellung „Life in cities“ von Michael Wolf zeigt in den Deichtorhallen insgesamt elf Werkserien und eine riesige Wandinstallation von Wolfs Anfängen als Dokumentarfotograf bis hin zu den jüngsten, bisher unveröffentlichten Arbeiten.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von Hadi Teherani.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von Professor Volker Halbach.
Unser weltweit tätiges Netzwerk für Architekturführungen hat im neuen Guiding Architects Leporéllo einige Fakten und Zahlen zusammengetragen. Natürlich gibt es auch eine Auswahl toller Architekturfotos von unseren Reisezielen.
Gerade kommen wir zurück von einer Architekturreise nach Buenos Aires, Montevideo und Santiago de Chile. Wir besuchten vom 14. bis 26. November 2018 die drei Städte in Südamerika.
Wohin gehen Hamburgs Architektinnen und Architekten am liebsten? Dieser Frage wollen wir nachgehen. Diesmal die Kulturtipps von Jan Störmer Architekten.