Der Wettbewerb um den Baugemeinschaftspreis 2011 ist entschieden.
Kategorie: Wettbewerb
Ideenwettbewerb zur Fußgängerbrücke Lotsekanal
wurde durch das Büro Grassl / Winking Froh gewonnen.
Mitte Altona – Nachhaltige Stadtentwicklung
Öffentliche Informationsveranstaltung zum aktuellen Planungsstand.
Wettbewerbsentscheidung für den Welt-Gewerbehof
Das Büro dalpiaz + giannetti gewinnt den Wettbewerb für das rund 5.450qm großen Gelände.
Architekturettbewerb für Campus Bundesstraße gestartet
Mit 25 Teams aus Stadtplanern, Architekten und Ingenieuren für Gebäude- und Laborplanung ist der Wettbewerb für die Erweiterung und Erneuerung der Universität am Campus Bundesstraße gestartet.
Architektenwettbewerb für UKE-Kinderklinik entschieden
Das Lübecker Architektenbüro tönies schroeter jansen (tsj) siegt mit mit seinem „Baum“-Projekt.
Entscheidung für IKEA-Fassade gefallen
Helle Fassade mit wenig Blau: so sieht der Siegerentwurf der Hamburger Architekten Dinse Feest Zurl für die künftige Fassade des IKEA-Einrichtungshauses in Altona aus.
Podiumsdiskussion: Wer macht Stadt?
Am 20. Januar 2011 findet um 18.30 Uhr in der Aula der neuen Katharinenschule die Podiumsdiskussion der Hamburgischen Architektenkammer: „Wer macht Stadt? Metropolenentwicklung und Planungskultur in Hamburg“ statt.
Ausstellung Wettbewerbsergebnis Baakenhafenbrücke
Die Ausstellung ist noch bis 30.1.2011 in der Coffee Plaza zu sehen.
Öffentliche Vorstellung der Planungen Mitte Altona
Unter großem öffentlichen Interesse fand die Vorstellung der Ergebnisse des städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerbs statt.
Wettbewerb Mitte Altona entschieden
André Poitiers gewinnt zusammen mit arbos Freiraumplanung den städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerb für den Bereich des noch existierenden Fernbahnhofs Altona.
Städtebaulicher Wettbewerb Campus Bundesstraße
Das Beteiligungsverfahren startet am 30. November mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger.
Mitte-Altona Wettbewerbs-Ergebnisse und Termine
Die Ergebnisse des städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerbs, der zwischen Juli und November 2010 durchgeführt wurde, werden am 24. November 2010 der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Ideenwettbewerb für mehr Wohnungsbauflächen
Das Immobilienmanagement ruft Unternehmen dazu auf zu sagen, wo sie für Hamburg mehr Wohnungen bauen können.
Grundsteinlegung für das „Laser Zentrum Nord“
Keimzelle am Bergedorfer Schleusengraben von blauraum.
Präsentation Zwischenergebnisse Wettbewerb “Mitte Altona”
Am kommenden Freitag werden der Öffentlichkeit im Rathaus Altona erste Ideen vorgestellt.
Architekturwettbewerb Musikerhaus in der HafenCity entschieden
Das Büros 360grad+ architekten gewinnt Wettbewerb für das Gebäude im Elbtorquartier
Deckel für die A7
Berliner Büros POLA Landschaftsarchitekten und Weidinger Landschaftsarchitekten gewinnen Wettbewerb zur Gestaltung der Autobahndeckel
in Stellingen und Schnelsen
Wettbewerb Alte Rindermarkthalle entschieden
Eine Vision für St. Pauli. Die Architekten Störmer Murphy gewinnen den Wettbewerb und wollen eine Mulitfunktion aus einer Konzerthalle, einem Markt, Gaststätten und einer Moschee realisieren.
Wettbewerb um Lohsepark entschieden
Landschaftsarchitektenbüro Vogt aus Zürich gewinnt
„Bauausstellung in der Bauausstellung“
Wettbewerbsergebnisse für IBA Projekte vorgestellt
IBA-Workshopverfahren „Klimahäuser Haulander Weg“ entschieden
Spengler Wiescholek gewinnen Wettbewerb
Neugestaltung Altonaer Bahnhofgelände
ASTOC stellt eine Vorstudie zur Neugestaltung vor