Vorbereitende Arbeiten für Wohnungsbau wurden begonnen
Kategorie: Wettbewerb
Sonninkanal
KPW Architekten gewinnen Wettbewerb
Spielbudenplatz
akyol kamps gewinnen Fassadenwettbewerb
800 Wohnungen statt Gewerbe
Spatenstich am UCI-Kino in Othmarschen
Urbane Landschaftsarchitektur
Otto Linne Preis vergeben
Hochhaus am Elbtorquartier
Störmer Murphy and Partners gewinnen Architektenwettbewerb
Rainvilleterrasse
Kagan Architecture gewinnt Wettbewerb
Wohnquartier Am Lohsepark
Architektenwettbewerb entschieden
Mitte Altona
Nächstes Bürgerforum am 27.10.2011
Tschaikowski Haus
Springer Architekten gewinnen Wettbewerb.
Hebebrandquartier
Neue Perspektiven für Hamburg-Nord
Wettbewerb Campus Bundesstraße entschieden
Sieger im Bereich „Städtebau“ sind Raumwerk Architekten aus Frankfurt/Main mit SEHW Architekten aus Hamburg.
Das Areal der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne wird entwickelt
Nach dem siegreichen Entwurf des Büros West 8 wird das 35ha große Gelände ab 2013 entwickelt.
Mitte Altona – Städtebauliche Neuentwicklung
Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt lädt zu drei weiteren öffentlichen Veranstaltungen.
BDA Hamburg Studienpreis
Anmeldeschluss ist der 30.09.2011
Hamburg zeichnet Baugemeinschaften aus
Der Wettbewerb um den Baugemeinschaftspreis 2011 ist entschieden.
Ideenwettbewerb zur Fußgängerbrücke Lotsekanal
wurde durch das Büro Grassl / Winking Froh gewonnen.
Mitte Altona – Nachhaltige Stadtentwicklung
Öffentliche Informationsveranstaltung zum aktuellen Planungsstand.
Wettbewerbsentscheidung für den Welt-Gewerbehof
Das Büro dalpiaz + giannetti gewinnt den Wettbewerb für das rund 5.450qm großen Gelände.
Architekturettbewerb für Campus Bundesstraße gestartet
Mit 25 Teams aus Stadtplanern, Architekten und Ingenieuren für Gebäude- und Laborplanung ist der Wettbewerb für die Erweiterung und Erneuerung der Universität am Campus Bundesstraße gestartet.
Architektenwettbewerb für UKE-Kinderklinik entschieden
Das Lübecker Architektenbüro tönies schroeter jansen (tsj) siegt mit mit seinem „Baum“-Projekt.
Entscheidung für IKEA-Fassade gefallen
Helle Fassade mit wenig Blau: so sieht der Siegerentwurf der Hamburger Architekten Dinse Feest Zurl für die künftige Fassade des IKEA-Einrichtungshauses in Altona aus.
Podiumsdiskussion: Wer macht Stadt?
Am 20. Januar 2011 findet um 18.30 Uhr in der Aula der neuen Katharinenschule die Podiumsdiskussion der Hamburgischen Architektenkammer: „Wer macht Stadt? Metropolenentwicklung und Planungskultur in Hamburg“ statt.
Ausstellung Wettbewerbsergebnis Baakenhafenbrücke
Die Ausstellung ist noch bis 30.1.2011 in der Coffee Plaza zu sehen.