
Hamburg wurde beim diesjährigen Lee Kuan Yew World City Prize mit einem „Special Mention“ bedacht.
Hamburg wurde beim diesjährigen Lee Kuan Yew World City Prize mit einem „Special Mention“ bedacht.
Hamburgs Mobilität der Zukunft sieht unter anderem Elektro-Busse für die Hafencity vor, die wir dann auch nutzen können, um auf den Architekturführungen noch schneller voranzukommen.
Gerade wurde am Grasbrookpark vom Architekturbüro BKK das Projekt „Wohnvielfalt am Grasbrookpark“ fertig gestellt. Es bildet den neuen Angelpunkt zwischen der Speicherstadt, dem Überseequartier und den Neubauten des Kaiserkais.
Der Elbtower wird ein Abschluss der HafenCity-Entwicklung und gleichzeitig Auftakt für den Eingang zum Zentrum Hamburgs und die künftigen Stadtentwicklungsräume
Die HafenCity, das größte innenstädtische Stadtentwickungsvorhaben Europas, befindet sich im Endspurt. Zugleich eröffnen sich mit den Projekten Billebogen und Grasbrook neue Möglichkeiten für Hamburgs Stadtentwicklung. Eine Bestandsaufnahme.
Im Quartier Elbbrücken wird auf dem Baufeld 102 die Garbe Immobilien-Projekte GmbH bis 2021 nach dem Entwurf des Hamburger Architekturbüros Störmer Murphy and Partners die Wildspitze, Deutschlands höchstes Holzgebäude errichten.
Die HafenCity bekommt einen neuen Schulstandort und eine KITA: das Bildungs- und Familienzentrum Baakenhafen wird in der östlichen HafenCity positioniert.
Der Architekturwettbewerb für das Baufeld 97 ist entschieden worden. Hier ensteht Wohnen mit Grünfassade und direktem Elbblick.
Der Wettbewerb für das erste gemeinsame Präventionszentrum der beiden großen Berufsgenossenschaften BGW und VBG im Quartier Elbbrücken wurde entschieden. Der 1. Preis ging an das Büro Auer Weber Assoziierte GmbH aus München.
Vom 05. bis 08. Oktober 2017 findet unsere Hamburgreise statt. Die Innenbesichtigung des Großen Saals bildet sicher den Höhepunkt dieser Architekurreise. Anmeldungen sind noch bis 15. September 2017 möglich.
HENN gewinnt Architekturwettbewerb für „The Pier“, ein Multi-Tenant-Gebäude im Quartier Elbbrücken in der Hamburger HafenCity.
Als städtischer Konzern realisiert die SAGA in der HafenCity öffentlich geförderte Wohneinheiten nach den Entwürfen von schenk + waiblinger und blauraum.
Im Quartier Elbbrücken der HafenCity, in unmittelbarer Nähe der Haltestellen Elbbrücken, soll ein großes internationales Kongresshotel entstehen.
Jetzt wurde der Architekturwettbewerb am Baakenhafen entschieden. Insgesamt zwölf Büros aus ganz Deutschland hatten an dem Wettbewerb teilgenommen
Die Arbeiten der Endhaltestelle Elbbrücken der U 4 sind in vollem Gange. Derzeit umhüllt ein riesiges Stahlgerüst die rund 160 Meter lange neue Haltestelle
Erster Spatenstich im südlichen Überseequartier. Die HafenCity wächst um Hamburgs größtes Einkaufszentrum, drei Hotels, Gastronomie und ein Kino. Insgesamt siet der Projektplan 11 einzelne Gebäude vor, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit renommierten lokalen, nationalen und internationalen Architekten entwickelt hat.
MIPIM: Hamburg präsentierte sich auf dem weltweit wichtigsten Marktplatz für die Vermarktung von Standorten einem internationalem Publikum.
Der erste Preis für den Freiraum-Wettbewerb Quartier Elbbrücken, einem großen Stadtplatz und Promenaden am Wasser, ging an das Berliner Büro Atelier Loid.
Die Stadt kauft Gruner+Jahr-Immobilie und G+J verlegt seine Unternehmenszentrale ab 2021 in einen Neubau in der Hafencity.
Die Elbphilharmonie ist fertig! Überrascht es wirklich, dass das in der jüngsten Zeit wohl weltweit meist beachtete Hamburger Bauwerk fertig ist?
Nach neuneinhalb Jahren Bauzeit hat die Stadt Hamburg die Elbphilharmonie von Hochtief abgenom
men. Das Gebäude wird jetzt an die HamburgMusik übergeben, die das Gebäude nun einspielen wird.
Unter dem Motto „Stadt.Park.Fluss“ findet am 9. und 10. Juli 2016 mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz das Eröffnungsfest des Lohseparks statt.
Im Rahmen unserer Stuhlpatenschaft haben wird gerade unsere Konzertkarten für die Elbphilharmonie erhalten.
In der HafenCity fand gerade für das von blauraum realisierte Wohnbauensemble KPTN die Grundsteinlegung statt.