
Was gibt es Neues in Hamburgs Architekturszene? Heute stellen wir den Hochbunker im Herzen St. Pauli genauer vor, der um fünf pyramidenartige Geschosse erweitert wurde und einen der spektakulärsten Dachgärten Deutschlands erhält.
Was gibt es Neues in Hamburgs Architekturszene? Heute stellen wir den Hochbunker im Herzen St. Pauli genauer vor, der um fünf pyramidenartige Geschosse erweitert wurde und einen der spektakulärsten Dachgärten Deutschlands erhält.
Die Pritzker Preisträger 2021 Lacaton und Vassal Architectes aus Paris bauen in Hamburg. Das Wettbewerbsverfahren des Paloma Viertels ist fast abgeschlossen. Dort soll ein hochverdichtetes und kleinteilig durchmischtes Stadtquartier entstehen.
Derzeit wird der beeindruckende Hochbunker im Herzen St. Pauli um fünf pyramidenartige Geschosse erweitert. Auf dem Dach wird neben einem spektakulären Dachgarten ein nhow Hotels entstehen.
Architektur zwischen Rotlichtmilieu und Gentrifizierung
Soziale Erhaltungsverordnung tritt in Kraft
Auf dem Areal der „Esso Häuser“ am Spielbudenplatz könnte die Politik eine der letzten Chancen nutzen, der Gentrifizierung von St. Pauli etwas entgegenzusetzen.
Eine Vision für St. Pauli. Die Architekten Störmer Murphy gewinnen den Wettbewerb und wollen eine Mulitfunktion aus einer Konzerthalle, einem Markt, Gaststätten und einer Moschee realisieren.