
Kommen Sie mit uns auf Architekturreise! Nächstes Jahr geht es nach Valencia, Brasilien, Kopenhagen, New York, London, Helsinki und Chile.
Kommen Sie mit uns auf Architekturreise! Nächstes Jahr geht es nach Valencia, Brasilien, Kopenhagen, New York, London, Helsinki und Chile.
Am Samstag, den 7. Oktober findet die voraussichtlich letzte öffentliche Architekturführung in diesem Jahr statt, zu der Sie sich direkt über unsere Website anmelden können. Die 2,5-stündige Architekturführung Perlenkette führt uns vom Fischmarkt elbabwärts bis nach Neumühlen.
Auch im August, September und Oktober bietet a-tour weitere öffentliche Architekturführungen an, zu denen Sie sich direkt über unsere Website anmelden können.
Der 10. Hamburger Architektur Sommer geht in seinen letzten Monat. Noch bis Ende Juli findet eine Vielzahl von Veranstaltungen statt. Auch a-tour bietet im Juli noch zwei sehr interessante öffentliche Architekturführungen an.
Der 10. Hamburger Architektur Sommer wurde Anfang Mai offzielle eröffnet. Auch a-tour bietet im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers im Juni und Juli öffentlichen Touren an.
Elbphilharmonie und HafenCity waren nur der Anfang. Die Stadt hat große Pläne. Erfahren Sie mehr in unserem Flyer.
Hamburg startet von Mai bis Juli 2023 in seinen 10. Architektur Sommer. Auch a-tour bietet verschiedene öffentliche Architekturführungen im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers an!
Für unsere öffentlichen Architekturführungen ist es auch möglich einen Gutschein zu verschenken. Machen Sie anderen eine kleine Freude und verschenken Sie einen Gutschein für eine unserer öffentlichen Architekturführungen.
Kommen Sie mit uns auf Architekturreise! Dieses Jahr geht es nach London, Singapur, Usbekistan und Mexiko.
Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat die Funktions- und Freiraumplanung für den Grasbrook beschlossen und damit wichtige Weichen für die
nächsten Realisierungsschritte gestellt.
Der ArchitekturSalon Hamburg lädt Sie sehr herzlich am Freitag, den 9. Dezember 2022 um 15 Uhr zum „ArchitekturSalon vor Ort“ in das neue Quartier am Baumwall und das benachbarte Baudenkmal Stubbenhuk 10 ein.
Öffentliche Architekturführungen „Neuer Carlsen Campus“ und „Perlenkette“ am 29. Oktober und 5. November können Sie jetzt direkt buchen!
Die Jury des BDA hat unser Projekt Bürowelt Carlsen mit für die Shortlist des Hamburg Architektur Preis 2022 ausgewählt. Unser Team von Stern Architekten hat mit unseren Berliner Kollegen von de Winder Architekten die neue Bürowelt des Kinder- und Jugendbuchverlag realisiert. Die Abstimmung läuft bis Enden September. Sie dürfen entscheiden!
Architekturreise München: Nachdem Corona-bedingt nicht an Fernreisen zu denken ist, haben wir uns gefreut zumindest eine innerdeutsche Exkursion durchführen zu können.
Entdecken Sie mit uns die Architektur in Singapur. Für 2023 steht vom 10. bis 19. Februar eine 10-tägige Architekturreise nach Singapur auf dem Programm.
Öffentliche Architekturführungen „Schnitt durch die Mitte“ und „Elbphilharmonie“ am Samstag, den 27. August können Sie jetzt direkt buchen!
Öffentliche Architekturführungen Weltkulturerbe und Aktuelle Stadtentwicklung Altona am 24. Oktober jetzt direkt buchen!
Öffentliche Architekturführungen „Schnitt durch die Mitte“ zu Fuß und „Backstein“ mit dem Fahrrad am Samstag, den 14. August jetzt direkt buchen!
Petzi & new work – der neue Carlsen Campus, der derzeit auf dem Areal in der Völckerstraße entsteht, liegt im Hamburger Szenestadtteil Ottensen. Unser Team von Stern Architekten hatte das große Glück zusammen mit unseren Berliner Kollegen von de Winder Architekten eine neue Bürowelt für den Kinder- und Jugendbuchverlag Carlsen realisieren zu dürfen.
Offene Architekturführungen „Schnitt durch die Mitte“ zu Fuß und „Aktuelle Stadtentwicklung“ mit dem Fahrrad am 12. und 13. Juni jetzt buchen!
Die HafenCity Hamburg GmbH baut im Quartier Am Sandtorpark/Grasbrook, um sich für ihre weiter wachsenden Stadtentwicklungsaufgaben und den damit verbundenen steigenden personellen und räumlichen Bedarf künftig optimal aufzustellen, ein neues Bürogebäude als Null Emissionsgebäude.
Architekturreise München: Nachdem Corona-bedingt nicht an Fernreisen zu denken ist, haben wir uns gefreut zumindest eine innerdeutsche Exkursion durchführen zu können.
Moringa: Im Quartier Elbbrücken in der HafenCity entsteht das deutschlandweit erste Wohnhochhaus nach dem Cradle-2-Cradle-Prinzip. Mit begrünten Flächen am und auf dem Gebäude und durch die Verwendung geringerer Mengen an Baustoffen sowie eines ausgefeilten Recyclingkonzepts setzt es neue Maßstäbe.
Öffentliche Architekturführungen am 10. Oktober 2020. Wir bieten drei offene Architekturführungen für Einzelpersonen an. Die Buchung erfolgt direkt über unsere Website.