Minigruppe HafenCity West + Elbphilharmonie

Die 2-stündige Architekturführung „HafenCity West und Elbphilharmonie“ (ohne Konzertsäle) für eine Minigruppe von 1 bis 6 Personen beginnt inmitten des neu entstehenden Stadtteils. Wir erläutern Ihnen die aktuellen und zukünftigen Planungsprozesse der 157 Hektar großen HafenCity.

Die HafenCity ist das größte innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt in Europa. Das Planungsgebiet liegt direkt neben der Speicherstadt an der Elbe, nur 800 Meter vom Rathaus entfernt. Den Auftakt der Tour stellt die Bebauung am Sandtorkai dar. Von hier aus geht es über die Magellan Terrassen zur Elbphilharmonie. Wir erklären Ihnen alles Wissenswerte zum Gebäude und der besonderen Fassade, des von den renommierten Schweizer Architekten Herzog & de Meuron geplanten Gebäudes. Dem Kaiserkai folgend erreichen wir den Marco-Polo-Tower von Behnisch Architekten. Die Tour führt uns weiter zum Unileverhaus und durch den Grasbrook- und Sandtorpark zur Katharinenschule.

Die Architekturführung zeigt die Konversion der ehemaligen Hafenfläche hin zu einer modernen Wohn- und Bürostadt direkt am Wasser gelegen und in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt.

Das Innere der Elbphilharmonie kann bei dieser Tour nicht besichtigt werden.

Diese Architekturführung ist für Minigruppen von 1 bis 6 Personen. Der Treffpunkt wird Ihnen bei der Buchung bekannt gegeben.

ONLINE BUCHEN

Architektur u.a. von: Herzog & de Meuron, von Gerkan Marg und Partner, Spengler & Wiescholek, Renner Hainke Wirth, Ingenhoven, Böge Lindner, Marc-Olivier Mathez, Schweger + Partner, Bothe Richter Teherani, APB, Miralles und Tagliabue, David Chipperfield, spine architekten, KBNK, SML, SEHW, Prof. Friedrich, Behnisch Architekten, Léon Wohlhage Wernik, Carsten Lorenzen, Loosen Rüschoff Winkler, Schenk Waiblinger, Wacker Zeiger, Bieling und Bieling, Baumschlager Eberle, Störmer Murphy and Partners, Richard Meier & Partners, BKK-3