
Vom 05. bis 08. Oktober 2017 findet unsere Hamburgreise statt. Die Innenbesichtigung des Großen Saals bildet sicher den Höhepunkt dieser Architekurreise. Anmeldungen sind noch bis 15. September 2017 möglich.
Vom 05. bis 08. Oktober 2017 findet unsere Hamburgreise statt. Die Innenbesichtigung des Großen Saals bildet sicher den Höhepunkt dieser Architekurreise. Anmeldungen sind noch bis 15. September 2017 möglich.
Das Ziel dieser 12-tägigen Busreise sind die architektonischen Highlights in der Provinz abseits der großen Städte.
Im Rahmen unserer Architektur Reise vom 30. Juni bis 02. Juli 2016 wird unser guiding-architects Netzwerkparten Aurélien Boyer die verschiedenen Facetten seiner Heimatstadt beleuchten und so ein Überblick über die Entwicklungen und Visionen der Stadt gegeben. Neben dem Besuch des „Ile de Nantes” steht ein Tagesauslug ans Meer, in das 60km entfernte Saint-Nazaire auf dem Programm. Auf dem Weg dorthin werden wir auch Maison Radieuse von Le Corbusier besuchen.
Die Planungen für unsere Architekturreisen 2016 sind abgeschlossen.
Begleiten Sie uns nach Tokio, Rio, Brasilia, Breslau oder Nantes
Die Namenspatenschaften für die Stühle im großen Konzertsaal verbindet die Ehre mit einem guten Zweck…
Heute wurde im Hamburger Rathaus der Masterplan OlympiaCity für die Bebauung des Kleinen Grasbrook und das Sportstättenkonzept für die Wettkämpfe in ganz Hamburg und der Metropolregion vorgeestellt.
In Kooperation mit unserem Netzwerkpartner scaledenmark aus Kopenhagen fand in Hamburg eine Führung für REALDANIA statt.
Meinhard von Gerkan „private und gemeinnützige Einrichtung“ Academy for Architecural Culture (aac) widmet ihren aktuellen Herbstworkshop dem Entwurf des Evolutioneums in Hamburg. Öffentliche Vorträge begleiten die Veranstaltung.
Im Sommer wurde in spektakulärer Lage am Elbhang, zwischen Elbchaussee und Museumshafen Oevelgönne, der Architektur-Pavillon von gmp eröffnet.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung Entwerfen BA V lädt die HafenCity Universität zum Gastvortrag von Martin Ostermann, Architekt und Partner bei magma architecture ein.
Morgen wird der Senat die Überlegungen des internationalen Architekten-Konsortiums und der behördlicher Arbeitsgruppen bei der „Stadtwerkstatt Olympic City“ im Cruise Center öffentlich vorstellen und diskutieren lassen.
Architekturführung am Freitag 29.05 durch die von Hans-Bernhard Reichow entworfene Siedlung, die als Meisterwerk seiner organischen Baukunst gilt.
Die Führung entlang der Domplatzachse verdeutlicht das Zusammenwachsen von Innenstadt und HafenCity.
Über die Verhältnisse lautet der diesjährige Titel und Schwerpunkt des Hamburger Architektur Sommers. a-tour ist wie immer Mitveranstalter des Architektur Sommers und bietet in diesem Jahr neben unterschiedlichen Architekturführungen zu den Themen Innenstadt und Hafen, IBA und Perlenkette auch eine dreitägige Architekturreise an, die Anfang Juli stattfindet.
Den als Grenzgänger zwischen Architektur und Ingenieurwesen geltende Baumeister Pier Luigi Nervi erlebten wir auf unserem diesjährigen guiding-architects Netzwerktreffen, dass im Februar in Mailand und Turin stattfand.
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir unser Reiseangebote für dieses Jahr kräftig aufgestockt. Es geht nach Marseille, Bilbao, Tokio und Kyoto, New York, dem Laggo Maggiore und Venedig und zu kurzen Wochenendtrips nach Hamburg, München und Berlin.
An der Schnittstelle zwischen HafenCity und dem IBA-Gelände sollen die zentralen Einrichtungen entstehen. Das innerstädtische Konzept der „Spiele der Nähe“ passt hervorragend in die Agenda 2020 des Internationalen Olympischen Komitees und dürfte den Ausschlag für eine Entscheidung des DOSB zugunsten Hamburgs gegeben haben.
Architekturreise zum Hamburger Architektur Sommer
vom 7. bis 10. Mai 2015
noch zwei freie Plätze
Integration oder Segregation der Stadt
Veranstaltung Patriotische Gesellschaft
vom 18. bis 22. Juni
Vortrag von A24 Landschaftsarchitekten