Architekturreise Taschkent 2023

22. bis 30. Oktober 2023

Unsere Architekturreise mit Peter Knoch führt uns in diesem Jahr in ein außergewöhnliches Land
– Usbekistan.

Zunächst geht es nach Samarkand und Buchara. Die beiden Städte sind mehr als 2.500 Jahre alt und gehören damit zu den ältesten, ständig bewohnten Städten der Welt. Das Wahrzeichen von Samarkand, der Registan-Platz, beeindruckt mit den blauen Kuppeln von Gur Emir, Bibi Khanum und Schach-i-Sinda. Eine Reise nach Usbekistan ist, um den Hintergrund der Baukultur zu verstehen, ohne diese Städte nicht denkbar.

Auf dem berühmten Karawanenweg, der Seidenstraße, die mehr als ein Jahrtausend lang das Mittelmeer mit China verband, fahren wir nach Taschkent. Hier hingegen sind nur wenige historische Bauten erhalten geblieben. Dies liegt unter anderem an der Häufigkeit von Erdbeben, wie dem von 1868 und vor allem dem von 1966, denen viele Repräsentative Großbauten, die massiv aus gebrannten
Ziegeln errichtet worden waren, zum Opfer fielen.

Architekturreise Taschkent, Samarkand und Buchara
22. bis 30. Oktober 2023

Mit dem Wiederaufbau nach den Zerstörungen des Erbebens von 1966 als sozialistische Vorzeigestadt nach den Prinzipien der „Charta von Athen“ und im so genannten „International Style“ der zweiten sowjetischen Moderne wurde Taschkent endgültig zum Schaufenster europäischer Planungskultur in Mittelasien. Dazu gehörte auch die Verlandschaftlichung der Stadt, die heute Taschkent – vor allem im Zentrum, zu einer “Stadt im Park” macht.

Was den Wiederaufbau zerstörten Wohnraums angeht, hatte man „die schönsten Plattenbauten der Welt“ versprochen. Dies gilt aber im 21. Jahrhundert nicht mehr als unbedingt erhaltenswert – zu sehr ist dies durchdrungen von Erinnerung an die sowjetische Vergangenheit, die Abhängigkeit von Moskau und die als Verlust empfundene Abkehr von traditionellen Stadtstrukturen und Bauformen.

Seit der Unabhängigkeit Usbekistans werden die Zeugnisse der europäischen (russisch-sowjetischen) Präsenz überformt – ihre Konturen werden zunehmend unscharf. Vorerst ist das eher eine Art Umdekorieren. Aber allmählich entsteht daraus etwas Neues, Eigenes.

Kommen Sie mit uns und entdecken Taschkent, Samarkand und Buchara!

ONLINE BUCHEN

Grundsätzlich anerkannt nach § 5 Absatz 1 Satz1 der Fortbildungssatzung der Hamburgischen Architektenkammer.

Programm

Bitte senden Sie mir das detaillierte Programm für die Architekturreise Taschkent, Samarkand und Buchara vom 22. bis 30. Oktober 2023 sowie die Preise

    Anrede*

    Name*

    Ihre E-Mail-Adresse *

    * Pflichtfelder
    Ich würde gerne Ihren Newsletter erhalten

     

    Architekturreise Taschkent

    Taschkent @ Peter Knoch

    « | »